Von der Schweiz auf die europäische Bühne: CEO Raphael Schmid ist unter den Top 100

Es ist Raphael Schmid – und der Interiman Group – gelungen, etwas zu erreichen, das nur wenigen Schweizer Personaldienstleistern und deren Leadern und Leaderinnen vorbehalten bleibt: der Sprung auf die renommierte Staffing 100 Europe-Liste von Staffing Industry Analysts (SIA). Damit zählt CEO Raphael Schmid 2025 offiziell zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der europäischen Personaldienstleistungsbranche, denn seit seiner Zeit als Geschäftsführer der Flexsis AG und seiner Ernennung zum CEO der Interiman Group im August vergangenen Jahres hat er die spezialisierten Marken auf nationaler Ebene vereint, das Dienstleistungsportfolio ausgebaut und durch die Integration von 360°-HR-Lösungen die Gruppe als ganzheitlichen Personalpartner positioniert.
Diese Auszeichnung geht weit über eine persönliche Anerkennung hinaus: Sie ist ein Beweis dafür, dass ein Schweizer Unternehmen, das regional stark verwurzelt ist, mit klaren Werten, Spezialisierung und Innovationskraft im Konzert der internationalen Konzerne mitspielen kann.
Europaweite Sichtbarkeit durch Schweizer Stärke
Raphael Schmid erinnert sich an den Moment der Bekanntgabe: «Es war früh am Morgen in den Bergen. Freude, Stolz, Bestätigung und Anerkennung – das beschreibt meine Gefühle an diesem besonderen Tag, denn ich wusste nichts vom Auszeichnungsprozess.» Er freut sich, dass die Auszeichnung die kollektive Arbeit und Haltung der gesamten Gruppe anerkennt. «Wir wissen, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben. Diese Ehrung ist ein Signal, dass wir auf dem richtigen Kurs sind.»
Die Interiman Group ist tief in der Schweiz verwurzelt. Mit über 70 Standorten, zehn spezialisierten Marken und einem Marktanteil von 6% im Schweizer Staffing-Markt ist sie der grösste Personaldienstleister des Landes. Seit über 27 Jahren verfeinert die Gruppe ihr Verständnis für den Markt, für Kandidaten sowie für nationale und internationale Kunden und hat sich damit auch auf europäischer Ebene erfolgreich positioniert.
«Unsere Spezialisierungsstrategie, die Integration unserer 360° HR-Lösungen – von Personalverleih über Consulting bis Training –, die Nähe zu Kunden und Kandidaten sowie unsere gelebte Unternehmenskultur unterscheiden uns klar von vielen anderen Personaldienstleistern in der Schweiz und in Europa», erklärt Raphael Schmid.
Die Auszeichnung kommt zudem genau zum richtigen Zeitpunkt: «Unsere Expansion nach Portugal markiert den Start unserer europäischen Expansion, und bald werden wir auch in Italien und Frankreich aktiv sein.» Gleichzeitig unterstreicht er, dass der Erfolg der Gruppe auf klaren Prinzipien beruht: «Führung bedeutet für mich, nicht nur komplexe Modelle zu diskutieren, sondern die Grundlagen konsequent zu leben: Ethik, Empathie, Zuhören, Transparenz und Fairness.»
Gelebte Werte: PAIKA in Aktion
Die Interiman Group lebt eine klare Wertehaltung, die in der täglichen Arbeit sichtbar wird. Passion, Aktion, Initiative, Kooperation und Ambition sind keine leeren Worte, sondern Leitprinzipien, die Entscheidungen, Projekte und den Umgang miteinander prägen. «Bei uns hat jede und jeder die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen, sei es bei der Entwicklung einer neuen Dienstleistung oder bei der Umsetzung innovativer Projekte», betont Schmid.
Auf Augenhöhe mit Kandidaten und Kunden
Ein entscheidender Erfolgsfaktor der Interiman Group ist die Fähigkeit, Menschen in ihrer Sprache zu erreichen, fachlich, sprachlich und kulturell. Ob in der Deutschschweiz, im Tessin oder in der Romandie, ob mit Kunden im Gesundheitswesen, in der Hotellerie oder in der Industrie oder Kandidaten im Bau & Handwerk, im Life Sciences oder in der Uhrenindustrie: Die Beraterinnen und Berater der Gruppe und der Marken verbinden interkulturelle Kompetenz mit tiefem Fachwissen aus ihrer Branchen- und Berufserfahrung. Dieses doppelte Verständnis schafft Vertrauen und ermöglicht individuelle Lösungen, die Kandidaten wie Kunden gleichermassen weiterbringen.
Teamstärke durch Spezialisierung und Digitalisierung
Die einzelnen Marken der Interiman Group wie Medicalis, albedis, Hotelis oder Flexsis sorgen für geballte Expertise in ihren Bereichen und machen aus unserer Gruppe ein HR-Powerhouse. Gleichzeitig entstehen durch die Gruppe wertvolle Synergien, die eine starke nationale Markenstrategie ermöglichen. Diese wird durch Digitalisierungsinitiativen unterstützt, die Prozesse effizienter machen und die Kunden- sowie Kandidatenerfahrung verbessern. Die Kombination aus Spezialisierung, digitaler Effizienz und analoger Exzellenz ist ein zentraler Grund, warum die Interiman Group zu den Top 100 Europas zählt.
Stimmen aus dem Alltag
«Teil eines der Top-100-Unternehmen Europas zu sein, ist für mich eine grosse Ehre und Motivation zugleich», sagt Mathumitha Vijayaragavan, Branch Managerin von Medicalis Bern. Für sie spiegelt sich der Wert Passion besonders im Gesundheitswesen wider: «Es geht nicht nur um Wissen, sondern darum, mit Herz und Einsatz für Menschen da zu sein. Ich sehe jeden Tag, wie sich unsere Leidenschaft für die Arbeit in der Zufriedenheit unserer Kunden und Kandidaten widerspiegelt. Wer mit uns zusammenarbeitet, weiss, dass wir echte Beziehungen aufbauen und nicht nur Jobs vermitteln.»

Chantal Witz, Branch Managerin von Hotelis Bern, betont die menschliche Seite ihres Berufs: «Für mich ist Passion mehr als ein Wert, es ist die Grundlage meiner Arbeit. In der Hotellerie- und Gastronomiebranche ist es entscheidend, die Menschen zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Ich habe selbst über 15 Jahre in der Hotellerie gearbeitet, und diese Erfahrung hilft mir, Kandidaten und Kunden auf Augenhöhe zu begegnen. Unsere persönliche Betreuung und der tägliche direkte Kontakt machen den Unterschied.»

Paolo Nocco, Business Manager von albedis Bern, setzt auf Ambition: «Als ich von der Auszeichnung hörte, war ich stolz und motiviert zugleich, unser Niveau nicht nur zu halten, sondern weiter auszubauen. In der Personalberatung gibt es keinen Stillstand. Besonders beim Aufbau von albedis in Bern habe ich erlebt, wie wichtig es ist, ambitionierte Ziele konsequent umzusetzen und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die uns als Team wachsen lassen.»

Jan Schwab, Branch Manager von Flexsis Bern, lebt den Wert Aktion: «Aktion bedeutet für mich, dass jede Initiative etwas bewirkt. Ich erlebe täglich, wie Aktion, Initiative und Kooperation Hand in Hand gehen. Es macht mich stolz, dass wir zu einem ernstzunehmenden Player geworden sind, der eine breite Palette an Dienstleistungen anbieten kann. Wir zeigen, dass Top-Leistungen nur möglich sind, wenn jeder mit Herzblut dabei ist.»

Blick nach vorne
Die Platzierung unter den Top 100 Europas markiert für die Interiman Group den Beginn eines neuen Kapitels, in dem Digitalisierung, Menschzentrierung und nachhaltiges Wachstum im Fokus stehen.
CEO Raphael Schmid fasst genau diese Vision zusammen: «Die Reise hat gerade erst begonnen. Wir wollen das Unternehmen zukunftsfähig gestalten, ohne unsere DNA zu verlieren. Unsere Werte Passion, Aktion, Initiative, Kooperation und Ambition werden uns auch in Zukunft leiten und antreiben, um unsere Ziele mit derselben Energie und Leidenschaft zu erreichen, die uns in die Top 100 Europas geführt haben.»
Über SIA
Staffing Industry Analysts (SIA) ist ein weltweit führendes Forschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf Staffing- und Workforce-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen analysiert alle Formen von Arbeit, von temporären Einsätzen über Freelancing bis hin zu Outsourcing und technologiegestützten Personallösungen.
Zum untersuchten Workforce-Solutions-Ökosystem gehören u. a. Personaldienstleister, Managed-Service-Provider, Recruitment Process Outsourcer, Payroll- und Compliance-Anbieter sowie Technologieanbieter (z. B. Vendor-Management-Systeme, Online-Plattformen, Crowdsourcing-Modelle).
Neben Marktforschung bietet SIA mit dem Programm Certified Contingent Workforce Professional (CCWP) auch Schulungen und Akkreditierungen an. Bekannt ist das Unternehmen für seine prämierten Analysen, Publikationen, Daten, Konferenzen und Events, die Anbietern wie auch Kunden helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren.