Neuzugang bei der Interiman Group: Sebastian Tobien übernimmt Leitung des neugeschaffenen Bereichs Strategic Business Solutions

Die Interiman Group baut ihre strategischen Kompetenzen im Departement Digital & Marketing weiter aus: Mit Sebastian Tobien begrüssen wir einen erfahrenen Leader und Unternehmer als Lead Strategic Business Solutions, eine neu geschaffene Rolle, die zentral für die kommerzielle Skalierung unserer digitalen Transformation ist. Mit seinem Team wird Sebastian entscheidend dazu beitragen, unsere digitale Infrastruktur gezielt weiterzuentwickeln, operative Exzellenz voranzutreiben und kunden- wie kandidatenzentrierte Lösungen mit klarem Business Impact umzusetzen.

Sebastian Tobien bringt über 15 Jahre Führungserfahrung aus der Hospitality-, Event- und Dienstleistungsbranche mit. Als ehemaliger CEO von dean&david Schweiz war er federführend für das Wachstum und die strategische Neuausrichtung der Marke verantwortlich, inklusive der erfolgreichen Bewältigung der Corona-bedingten Sanierung. Zuletzt leitete er die Congress Kursaal Interlaken AG, wo er nicht nur das MICE-Geschäft modernisierte, sondern auch starke Impulse im Bereich Live Communication und Kulturentwicklung setzte.

Digitale Effizienz trifft analoge Exzellenz

„Die Kombination aus technischer Innovation und menschlicher Nähe ist für mich der Schlüssel nachhaltiger Dienstleistung“, sagt Sebastian Tobien. „Unser Ziel ist es, Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten, um Freiraum für das Wesentliche zu schaffen: die persönliche Beziehung zu unseren Kund:innen und Kandidat:innen.“

Genau hier setzt der neue Bereich Strategic Business Solutions an: Er fungiert als interner Sparringpartner und operativer Beschleuniger für alle Marken der Interiman Group, darunter Flexsis, Hotelis, Medicalis und albedis. Gemeinsam mit den Teams unserer Personalberatungen analysiert Sebastian Tobien Prozesse nah am operativen Geschehen, identifiziert wirtschaftlich relevante Hebel und entwickelt skalierbare, markenübergreifende Lösungen mit direktem Business Impact. Ziel ist es, Effizienzpotenziale gezielt zu realisieren, administrative Last zu reduzieren und durch digitale Hebel Time-to-Service, Kunden- und Kandidatenzufriedenheit sowie Differenzierung im Markt messbar zu verbessern – etwa durch leistungsstarke Self-Service-Portale, datenbasierte Feedback-Loops oder den gezielten Einsatz von KI in operativen Prozessen. So schafft die Abteilung Strategic Business Solutions nicht nur Entlastung, sondern auch nachhaltige Wirkung entlang der gesamten Wertschöpfung.

Transformation als partnerschaftlicher Prozess

Für Sebastian Tobien bedeutet Transformation nicht das Diktieren von Tools, sondern das gemeinsame Entwickeln von Lösungen, die greifen, abgestimmt auf die realen Bedürfnisse unserer über 70 Filialteams. Entscheidend ist für ihn, dass jede Veränderung im Alltag spürbar ist: durch klare Vereinfachung, messbare Effizienzgewinne und einen sichtbaren Mehrwert für unsere Kund:innen und Kandidat:innen.

Mit Strategic Business Solutions legt die Interiman Group den Fokus auf digitale und strategische Lösungen, die kommerziell wirksam sind. Im Zentrum steht dabei ein unternehmerischer Ansatz: Prozesse werden gezielt analysiert, Potenziale identifiziert und pragmatisch weiterentwickelt, immer im Hinblick auf Effizienz, Nutzerfreundlichkeit und Marktnähe.

Das Ziel der digitalen Transformation ist klar: weniger Komplexität, mehr Wirkung für alle Marken der Gruppe. Systeme und Strukturen sollen nicht nur moderner, sondern vor allem zugänglicher, skalierbarer und serviceorientierter werden. So versteht Sebastian Tobien seine Rolle: als Brückenbauer zwischen Strategie und operativer Realität, mit dem Anspruch, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die unsere Position im Markt stärken und unsere Kundenerlebnisse spürbar verbessern. „Wir werden nur dann erfolgreich sein, wenn wir neue Wege nicht verordnen, sondern gemeinsam beschreiten, mit einem tiefen Verständnis für unsere Markenvielfalt, für unsere Märkte und für das, was an der Front zählt“, betont Sebastian Tobien.

Unternehmertum, Demut und Leidenschaft

Was Sebastian Tobien auszeichnet, ist sein unternehmerisches Denken, gepaart mit einem zutiefst menschenzentrierten Führungsstil. Geprägt durch herausfordernde Stationen, wie die Sanierung bei dean&david während der Corona-Pandemie oder die Verantwortung für komplexe Live-Formate in der Eventgastronomie verkörpert der Gastronom und Stratege eine offene Fehlerkultur, sodass Entwicklungspotenziale vollständig ausgeschöpft werden: „Ich habe früh gelernt, dass Menschen wachsen, wenn man ihnen Vertrauen und Raum gibt. Das gilt für junge Talente genauso wie für Organisationen.“

Privat findet Sebastian Tobien Ausgleich in Sport, Genuss und bewusstem Rückzug, nicht als Gegensatz zum Beruf, sondern als Voraussetzung für nachhaltige Leistung. „Was mich antreibt, ist die Herausforderung und ein Team, das gemeinsam etwas bewegen will.“

Vision: Lösungen schaffen, die tragen

In seiner neuen Rolle will der Lead Strategic Business Solutions mittelfristig einen strategischen Lösungs-Hub innerhalb der Interiman Group etablieren: mit klarer Schnittstelle zu den Business Lines, hoher Nähe zur operativen Realität und der Mission, nachhaltige, intelligente Systeme zu implementieren. Das Ziel: Eine Organisation, die technologisch zukunftsfähig ist und gleichzeitig menschlich überzeugt.

„Mit Sebastian Tobien gewinnen wir nicht nur einen strategisch versierten Denker, sondern auch einen umsetzungsstarken Macher mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse unserer internen Mitarbeitenden, Kund:innen und Kandidat:innen. Als Lead Strategic Business Solutions wird er unsere digitale Transformation entscheidend mitprägen – technologiegetrieben, wirkungsorientiert und immer mit klarem Fokus auf den Menschen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Reise hin zu einer smarteren, digital stärkeren und zugleich menschlich geprägten Personaldienstleistung. Willkommen bei der Interiman Group, Sebastian.“ Yves Schneuwly, Chief Digital & Marketing Officer, Interiman Group

Logo Interiman Group

Interiman Group, der führende Schweizer Personalvermittler, bietet die breiteste Palette an HR-Dienstleistungen in der Schweiz an. Mit 71 Filialen und 12 spezialisierten Unternehmen in der ganzen Schweiz ist die Gruppe führend in der Vermittlung von Temporär- und Dauerstellen, in der Suche und Selektion, in der Ausbildung, im Payrolling, im Outplacement sowie in anderen innovativen Outsourcing-Lösungen im Personalbereich.

Kontakt

Interiman Group
Av. des Baumettes 7
1020 Renens
+41 21 552 65 00